osteopathie

Grundsätze der Osteopathie

1. Der Körper ist eine funktionelle Einheit.
2. Die Funktion bestimmt die Körperstruktur und umgekehrt.
3. Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstheilung.

Die Osteopathie verfolgt vier grundlegende Behandlungsmethoden und -bereiche:

Kranio-Sakrale Osteopathie:

Das mobile Gefüge von Schädelknochen und Kreuzbein, verbunden über die unelastische Rückenmarkshaut, bilden eine funktionelle Einheit. Störungen in diesem Bereich können weitreichende Folgen für den gesamten Organismus haben.

Myofasziale (Muskel/Bindegewebe) Osteopathie:

Viszerale Osteopathie:

Strukturelle Osteopathie: